„Mit Mann und Maus“

Im letzten Heimspiel des Jahres zeigte die Borussia nochmal eine gute Leistung und sicherte sich einen verdienten 3:1-Derbysieg gegen den FC Rurdorf. Von Beginn an dominierte die Mannschaft von Dirk Lehmann das Spielgeschehen, während die Gäste aus Rurdorf vor allem auf Fehler der Hausherren lauerten.
Frühe Führung, bittere Pause
Nach einer druckvollen Anfangsphase belohnten sich die Borussen in der 24. Minute: Nach einer präzise getretenen Ecke köpfte Dennis Lehmann zur verdienten 1:0-Führung ein. Die Hausherren blieben am Drücker, verpassten es jedoch, ihre Überlegenheit in weitere Tore umzumünzen. Kurz vor der Halbzeit dann der Schock: Trotz der mahnenden Worte des Trainers, „letzte Aktion, lasst nichts mehr zu“, foulte ein Borussen-Spieler den Gegner im Strafraum. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt und Koof verwandelte eiskalt zum 1:1-Halbzeitstand.
Borussia bleibt unbeeindruckt
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild: Die Borussia kontrollierte das Spiel, während Rurdorf weiterhin mit einer aggressiven Spielweise versuchte, Unruhe ins Geschehen zu bringen. Doch die in rot gekleideten Freialdenhovener ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Zwar vergab die Borussia einen Foulelfmeter, doch die Einwechslung von Cedric Meurers erwies sich als Glücksgriff. In der 67. Minute erzielte Meurers die erneute Führung zum 2:1.
Spannung bis zum Schluss
Rurdorf kämpfte, um noch einmal zurückzukommen, doch die Borussen-Defensive hielt stand. In der Nachspielzeit entschied der Unparteiische erneut auf Elfmeter – zugunsten der Gastgeber. Dustin Dekena trat an und verwandelte souverän zum 3:1-Endstand (90.+3).
„Wir waren die gesamte Zeit die spielbestimmende Mannschaft. Rurdorf verteidigte mit Mann und Maus und spielte sehr aggressiv, um uns zu verunsichern. Das brachte aber nicht viel und letztendlich haben wir verdient gewonnen“, resümierte Nico Nießen nach dem Schlusspfiff.
Mit diesem Sieg im Rücken kann die Borussia nun am Sonntag das letzte Spiel des Jahres 2024 guten Mutes antreten.
SUCHE
LETZTE BEITRÄGE

Borussia legt Morschnich fünf Ostereier in den Osterkorb
Mit einem überzeugenden Auftritt hat die Borussia ihr Heimspiel gegen den SV Morschenich verdient mit 5:2 gewonnen. Bereits in der Anfangsviertelstunde sorgte die Mannschaft für klare Verhältnisse: Mit Anpfiff zeigte

Frohe Ostern!
Die Borussia wünscht allen ein frohes Osterfest!🐰 Wer morgen, am Ostermontag, noch nichts vorhat, ist herzlich eingeladen, ins Stadion an der Ederener Straße zu kommen und das Spiel unserer Borussen

Kaderplanung für die Saison 2025/2026: Borussia setzt auf Kontinuität
Die Weichen für die kommende Saison sind schon längst gestellt: Bereits seit Anfang des Jahres haben die Verantwortlichen intensive Gespräche geführt, um den Kader für die Spielzeit 2025/2026 frühzeitig zu